Sommer-Feeling aus der Kaffeetasse! Die neue Sommer Edition als Espresso ist spritzig und überzeugt mit erfrischenden Aromen wie Mango und Grapefruit. Als Café Crème zubereitet ist die Säure etwas milder und die nussigen Aromen kommen intensiver zur Geltung. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen spritzigen und erfrischenden Sommer - in der Tasse und im Leben!
Spezifikationen
Art: | Arabica |
Duft: | Orangenblüte, Baumnuss |
Aroma: | Grapefruit und leicht nussig |
Zubereitung
Espresso: | |
Cafe Creme: | |
Filterkaffee: |
geeignet
gut geeignet
sehr gut geeignet
Röststufe
Produzenten
-
Fazenda Samambaia, Brasilien
Henrique Cambraia hat sich auf den Anbau von Yellow Bourbon spezialisiert. In aufwendiger Forschungsarbeit gelang ihm mit Yellow Bourbon die Aufzucht dieser aussergewöhnlichen Rarität von höchster Qualität.
Die Cambraia-Familie produziert in vierter Generation Kaffee. Auf ihrer Finca in der Region Sul de Minas produzieren sie nach nachhaltigen Prozessen. RAST KAFFEE pflegt mit der Familie einen engen Kontakt. Bei einem gemeinsamen Treffen in Ebikon wurden die Yellow-Bourbon-Spezialitäten verkostet und für ausgezeichnet befunden.
-
Nyeri AA, Kenia
Kaffeeanbau hat in Nyeri eine lange Tradition. Das fruchtbare Gebiet inmitten der Vulkane bietet den Kaffeeanbauern optimale Bedingungen für Spitzenkaffee erster Güte.
Kaffees aus Kenia gehören zu den besten, die auf dem Weltmarkt gehandelt werden. Es werden fast ausschliesslich Arabica-Kaffees angebaut, die vom Kenya Coffee Board, eine Art nationale Kaffeebörse, weltweit verkauft werden. Das Anbaugebiet von Nyeri liegt im gleichnamigen Nyeri-Gebiet. Der Kaffee wird auf 1'600 bis 2'200 Meter Höhe angebaut. Die Blütezeit ist zwischen März und Mai, die Haupterntezeit zwischen September und Dezember. Der Kaffee wächst auf fruchtbarem vulkanischem Sandboden, wird ausschliesslich von Hand gepflückt und im Anschluss nass aufbereitet. Getrocknet wird der Pergamentkaffee an der Sonne. Ein Kaffee der Extraklasse.
-
Kuru | Addis Abeba, Äthiopien
Die lokalen Kaffeebauern in der Region Guji haben sich ganz den Single Origins des Ursprungskaffees Arabica verschrieben. Mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Gujispezialitäten von Hand gepflückt.
Die Kaffeeproduzenten im Gebiet Guji kennen die Kaffeepflanzen seit vielen Generationen. Dank ihrer langen Erfahrung mit dem Anbau, der Ernte und Aufbereitung von Kaffeekirschen gelingt es den lokalen Kaffeefamilien, Spezialitätenkaffee von höchster Qualität zu kultivieren. Mit dem Guji ist es ihnen gelungen, eine einzigartige Arabicaspezialität anbieten zu können.
-
Coopelibertad R.L., Costa Rica
Die Vereinigung der Kaffeeproduzenten und Kaffeeproduzentinnen Coopelibertad R.L. sagt über den Kaffee Matinilla: «Dieser Kaffee trägt den Namen der Mikro-Region Matinilla, um den Qualitätskaffee sowie die guten Menschen aus der Region zu ehren.»
Sie hatten über so viele Jahre hinweg einen positiven Einfluss auf die Kaffeeindustrie und das Leben der Menschen in Costa Rica. Die Coopelibertad R.L. wurde 1961 in einem der bedeutendsten Momente des Genossenschaftswesens in Costa Rica gegründet und stellte eine Lösung für die Kaffeeproduzenten in der Region Heredia dar, um bessere Ergebnisse aus ihrer landwirtschaftlichen Arbeit zu erzielen. Seit ihrer Gründung arbeitet die Genossenschaft Seite an Seite mit ihren Mitgliedern, um das Gemeinwohl zu fördern und so die Verbesserung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Situation durch den Anbau von Kaffee zu unterstützen. In einer grossen Anzahl von Betrieben, die über das Central Valley verteilt sind, kümmern sich die Genossenschaftsmitglieder um die Pflege der Kaffeepflanzen. Hauptsächlich werden Sorten wie Caturra und Catuaí angebaut, wobei jeder Landwirt nachhaltige Techniken anwendet, die seiner Produktivität und der Qualität der Tasse zugutekommen.