Sommer-Feeling aus der Kaffeetasse! Die neue Sommer Edition als Espresso ist spritzig und überzeugt mit erfrischenden Aromen wie Mango und Grapefruit. Als Café Crème zubereitet ist die Säure etwas milder und die nussigen Aromen kommen intensiver zur Geltung. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen spritzigen und erfrischenden Sommer - in der Tasse und im Leben!

Spezifikationen

Art: Arabica
Duft: Orangenblüte, Baumnuss
Aroma: Grapefruit und leicht nussig

Zubereitung

Espresso:
Cafe Creme:
Filterkaffee:

  geeignet
  gut geeignet
  sehr gut geeignet

Röststufe

Produzenten

  • Kivubelt Coffee, People's Farm Lot 52, Ruanda

    img
    img
    img

    Der Somaho wird von zahlreichen Bäuerinnen und Bauern in Ruanda angebaut und sorgfältig geerntet.

    Der People‘s-Farm-Kaffee wurde von einigen der 400 Familien von Bäuerinnen und Bauern bezogen, die in der Nähe der Murundo Coffee Washing Station leben. Die kleinen Kaffeefarmen befinden sich im Sektor Mahembe und liegen auf einer Höhe von 1'700 bis 1'800 m ü. M. Kivubelt hat mit dem People's-Farm-Kaffee die prestigeträchtige Auszeichnung «Cup of Excellence» gewonnen. Neben Kaffee bauen die Bäuerinnen und Bauern auch andere Feldfrüchte wie Bohnen, Bananen, Gemüse und Süsskartoffeln für ihren Eigenbedarf an.

    image/svg+xml
  • Fazenda Samambaia, Brasilien

    img
    img
    img

    Henrique Cambraia hat sich auf den Anbau von Yellow Bourbon spezialisiert. In aufwendiger Forschungsarbeit gelang ihm mit Yellow Bourbon die Aufzucht dieser aussergewöhnlichen Rarität von höchster Qualität.

    Die Cambraia-Familie produziert in vierter Generation Kaffee. Auf ihrer Finca in der Region Sul de Minas produzieren sie nach nachhaltigen Prozessen. RAST KAFFEE pflegt mit der Familie einen engen Kontakt. Bei einem gemeinsamen Treffen in Ebikon wurden die Yellow-Bourbon-Spezialitäten verkostet und für ausgezeichnet befunden.

    image/svg+xml



  • San Jose Buena Vista, Guatemala

    img
    img
    img

    San Jose Buena Vista ist ein zentralisierter Mühlenbetrieb unter der Leitung von Alfonso Hernandez.

    Beatrice Rast besuchte im April 2022 die Kooperation San Jose Buena Vista. Die zentrale Mühle sammelt Kaffee von kleinen Kaffeebauern in der Gegend von Alotenango in der Nähe der Kolonialstadt Antigua Guatemala. Sie verarbeiten die Kaffeekirschen von mehr als 30 Kaffee-Bauern aus der Umgebung, Adolfo Hernandez ist Visionär und der Koordinator der Kooperative. Die Farmer werden dabei unterstützt, Kirschen von höchster Qualität zu liefern, um eine homogene und konstante Qualität des Rohkaffees zu gewährleisten. Die Bauern werden mit höheren Preisen für die Qualität der an die Mühle gelieferten Kirschen belohnt. Die gesamte Anbaufläche beträgt 110 Hektar, jeder Bauer besitzt 4.5 Hektar oder weniger. Alle Kaffees werden von Hand gepflückt und teilweise auf schmalen Pfaden mit Eseln ins Tal transportiert. Aufgrund der speziellen Mineralisierung des Vulkans Agua bietet der Kaffee einzigartige komplexe Aromen und einen herrlichen Körper. Ein Stück Guatemala in der Tasse vereint.

    image/svg+xml